Wer nachhaltig und klimaschonend baut, braucht gesunde, ökologische und kreislauffähige Bauprodukte. Das gilt insbesondere dann, wenn ein Gebäude nach Minergie-(P/A)-ECO, dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) oder SGNI zertifiziert werden soll.

Herstellerseitig wird die ökologische Qualität von Baumaterialien aber selten strukturiert und aussagekräftig dargestellt. Hier schafft die Liste der ecoProdukte Transparenz. Sie dient Architekten und Planerinnen als nützliches Nachschlagewerk, mit dem sie geeignete Produkte einfach finden.

Wir setzen auf echte Nachhaltigkeit – nicht nur auf dem Papier. Deshalb haben wir unsere Produkte nach der neuen Methodik Baumaterialien ecobau 2025 bewerten lassen. Diese überarbeitete Methodik Version 2025 ist strenger, umfassender und zukunftsorientierter als frühere Versionen. Sie berücksichtigt konsequent, was für gesunde, ressourcenschonende und langlebige Bauwerke wirklich zählt: emissionsärmere und kreislauffähige Baustoffe sowie minimale gesundheitliche Risiken für Mensch und Umwelt.

Der Vergleich mit anderen Produkten kann manchmal verzerrt wirken – insbesondere, wenn diese noch nach der früheren, weniger strengen Methodik beurteilt wurden. Eine vermeintlich bessere Bewertung bedeutet dabei nicht zwingend ein nachhaltigeres Produkt – sondern oft nur, dass es nach einer älteren Bewertungsgrundlage eingestuft wurde.



Folgende pro clima Produkte haben die Bewertungsklasse eco1:

Anschlusskleber

Flüssigdichtungen



Folgende pro clima Produkte haben die Bewertungsklasse eco2:

Dampfbremsen

Unterdachbahnen

Witterungsschutzbahnen

Fassadenbahnen

Fensteranschluss-Klebebänder


Was bedeuten die Bewertungsklassen eco1 und eco2?

Eine Bewertung eco1 steht für die "Best in Class"-Auszeichnung und kennzeichnet Produkte, die höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Diese Produkte enthalten deutlich weniger graue Energie und Treibhausgasemissionen als der Durchschnitt innerhalb der betrachteten Verwendungszwecke. Zudem erfüllen sie entweder die Kriterien für Wiederverwendung oder Recycling gemäss der Methodik Baumaterialien ecobau oder bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. Darüber hinaus dürfen sie keine umwelt- oder gesundheitsrelevanten Bestandteile enthalten, die Emissionen verursachen.

  • Sie erfüllen die höchsten Anforderungen von ecobau und sind sehr gut geeignet für Minergie-ECO/SNBS
  • Sie entsprechen den Baumaterialempfehlungen in 1. Priorität in den ecoBKP und ecoDevis

Eine Bewertung eco2 kennzeichnet Produkte mit guten ökologischen Eigenschaften, die jedoch in bestimmten Bereichen nicht die höchsten Nachhaltigkeitsstandards erreichen.

Diese Produkte können umwelt- und gesundheitsrelevante Bestandteile enthalten, die Emissionen verursachen. Zudem können sie Abzüge hinsichtlich der Wiederverwendung oder des Recyclings gemäss der Methodik Baumaterialien ecobau.

Trotz dieser Einschränkungen stellen sie eine umweltbewusste Wahl dar und tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.

  • Sie erfüllen die Anforderungen von ecobau und sind gut geeignet für Minergie-ECO/SNBS
  • Sie entsprechen den Baumaterialempfehlungen in 2. Priorität in den ecoBKP und ecoDevis