Intelligentes, vollflächig klebendes Putz- und Fensteranschlussband für innen und aussen

Vorteile

  • Sichere Verarbeitung: Das gleiche Band für innen und aussen durch intelligente Funktionsmembran
  • Spart Zeit: Fuge ist sofort luft- oder schlagregendicht und die Verbindung ist belastbar
  • Sicherer Anschluss: Wasserfester SOLID-Kleber haftet extrem auch auf mineralischen Untergründen
  • Extra dünn: Für leichtes Falten im Eckbereich
  • Normengerechtes Bauen: Für luftdichte Anschlüsse nach SIA 180, DIN 4108-7, RE 2020 und OENORM B 8110-2
  • Vliesseite überputzbar: Definierter Übergang zwischen Fensteranschluss und Putz
  • Zertifiziert als ecoProdukt: Gut geeignet für Minergie-ECO, 2. Priorität ecoBKP/ecoDevis
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach ISO 16000 durchgeführt

Anwendung

Raumseitig für den dampfbremsenden und luftdichten Anschluss von Bahnen und Holzwerkstoffplatten an Fenster, Türen und mineralische Oberflächen. Aussen für den entsprechend winddichten und schlagregensicheren Anschluss.

Intelligente Fensteranschlussbänder - CONTEGA IQ, CONTEGA SOLIDO IQ (-X / -D)

Einfach sicher: das Prinzip der klimagesteuerten Membran

Nur ein Band für innen und aussen:
Das intelligente Fensteranschlussband der CONTEGA IQ Linie arbeitet nach dem Prinzip der klimagesteuerten Membran.
Es ändert seine Molekularstruktur aufgrund der mittleren Umgebungsfeuchte und passt den Diffusionswiderstand aktiv den jeweiligen Erfordernissen an.
Es ist innen dampfbremsend und luftdicht, aussen gleichzeitig diffusionsoffen, winddicht und schlagregensicher.

Winter

Der Diffusionsstrom ist von innen nach aussen gerichtet.
Das auf der Innenseite eingebaute Fensteranschlussband ist jetzt luftdicht und dampfbremsend.
Es schützt die Fensteranschlussfuge vor Tauwasser und Schimmel.

Gleichzeitig ist das auf der Aussenseite verbaute Fensteranschlussband schlagregendicht und diffusionsoffen.

Die Fuge wird im Winter also beidseitig vor Feuchte geschützt und kann bei Bedarf dennoch optimal austrocknen.

Sommer

Der Diffusionsstrom kehrt sich um.
Er ist nun von aussen nach innen gerichtet.
Das auf der Innenseite eingebaute Fensteranschlussband ändert bei Bedarf seinen Diffusionswiderstand.
Das Band wird hoch diffusionsoffen
.

Unerwartet eingedrungene Feuchtigkeit kann dann optimal nach innen austrocknen.
Ein Feuchtigkeitsstau wird vermieden.

Gleichzeitig bleibt das auf der Aussenseite verbaute Fensteranschlussband schlagregendicht und ausreichend dampfbremsend.
Es schützt die Fuge also auch im Sommer sicher vor Feuchte.

Regelkonform

Dampfbremsende und luftdichte Anschlüsse im Innenbereich gemäss RAL-Leitfaden zur Montage, SIA 180, DIN 4108-7, RE 2020 und OENORM B 8110-2.

Schlagregensichere und winddichte Anschlüsse im Aussenbereich gemäss RAL-Leitfaden zur Montage.



Seminar zum Thema "Fenster sicher anschliessen"