Unterfensterbank Holzbau


1. Fensteröffnung vorbereiten
Vorbereitung für den Fenstereinbau im Holzbau
Bauteilfläche, Fensterleibung und Übergänge luft- und schlagregendicht abkleben.
1. Fensteröffnung vorbereiten
Vorbereitung für den Fenstereinbau im Holzbau
Bauteilfläche, Fensterleibung und Übergänge luft- und schlagregendicht abkleben.


2. Seitlicher Anschluss
Bei Leibungsplatten oder hinterlüfteter Konstruktion EXTOSEAL ENCORS seitlich ca. 10 bis 15 cm hochziehen.
Bei zu verputzenden Flächen ca. 6 cm bzw. bis max. Oberkante Fensterbank-Bordprofil.
2. Seitlicher Anschluss
Bei Leibungsplatten oder hinterlüfteter Konstruktion EXTOSEAL ENCORS seitlich ca. 10 bis 15 cm hochziehen.
Bei zu verputzenden Flächen ca. 6 cm bzw. bis max. Oberkante Fensterbank-Bordprofil.


3. In der Fläche verkleben
EXTOSEAL ENCORS in der Fläche verkleben, mindestens bis zur Innenkante des Fensterprofils, bei Erfordernis in der gesamten Bauteiltiefe.
Überstand nach aussen mindestens 2 cm bzw. auf geeignetem Abtropfprofil.
Eine nach aussen geneigte Brüstungsfläche leitet anfallendes Wasser ab.
3. In der Fläche verkleben
EXTOSEAL ENCORS in der Fläche verkleben, mindestens bis zur Innenkante des Fensterprofils, bei Erfordernis in der gesamten Bauteiltiefe.
Überstand nach aussen mindestens 2 cm bzw. auf geeignetem Abtropfprofil.
Eine nach aussen geneigte Brüstungsfläche leitet anfallendes Wasser ab.


4. Unterfensterbank nach aussen führen
Bei hinterlüfteter Fassade das Klebeband im Eckbereich (ohne Schädigung) überdehnen und auf geeignetem Untergrund, z. B. SOLITEX FRONTA WA, verkleben.
EXTOSEAL ENCORS mit PRESSFIX fest anreiben.
4. Unterfensterbank nach aussen führen
Bei hinterlüfteter Fassade das Klebeband im Eckbereich (ohne Schädigung) überdehnen und auf geeignetem Untergrund, z. B. SOLITEX FRONTA WA, verkleben.
EXTOSEAL ENCORS mit PRESSFIX fest anreiben.